Umweltdachverband-Seminar: Maßnahmen im Zuge des 2. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans

Wasser, Meere & Fischerei

Der Umweltdachverband lädt zu einem Seminar über den Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan ein.

„Im zweiten Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (2. NGP), der Ende Dezember 2015 verordnet werden wird, werden die zu erreichenden Erhaltungs- und Sanierungsziele für die heimischen Gewässer sowie die Maßnahmen, mit denen diese Ziele zu erreichen sind, festgelegt. Diese Maßnahmen dienen der Erhaltung bzw. Erreichung eines guten chemischen und ökologischen Zustandes bzw. Potenzials der Gewässer und somit der Erreichung der durch die EU-Wasserrahmenrichtlinie vorgegebenen Ziele bis 2021 bzw. längstens 2027.“

Die vierte Seminarreihe „Maßnahmen im Zuge des 2. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans“ bietet Raum für die Präsentation und Diskussion der in den einzelnen Bundesländern geplanten Gewässersanierungsmaßnahmen in der Periode 2015 – 2021, und versteht sich gleichzeitig als Beitrag zur Unterstützung des Stellungnahmeprozesses zum Entwurf des 2. NGP im ersten Halbjahr 2015.

Die Seminare sind eine Veranstaltungsreihe des Umweltdachverbandes und des Österreichischen Fischereiverbandes in Zusammenarbeit mit dem BMLFUW im Rahmen des LE-Projektes „Gemeingut Wasser im Spannungsfeld der Interessen: Umsetzung des NGP. Wir informieren SIE – SIE bilden sich Ihre Meinung“.

Die Seminare finden an vier Terminen im Mai in ganz Österreich statt. Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos.

Umweltdachverband