Vom Weltklimagipfel nach Europa: Klimapolitische Schlüsse und Strategien

Was konnte auf der COP28 erreicht werden und was bedeuten diese Beschlüsse für die Klimapolitik in Österreich und in ganz Europa? Wie können die nationale, die europäische und die globale Ebene im Kampf gegen den Klimawandel koordiniert werden? Und welche klimapolitischen Schritte müssen jetzt oberste Priorität haben?

Wolfgang Eder | Aufsichtsrat der Voestalpine und Vertreter der österreichischen Industrie
Leonore Gewessler | Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Lena Rauter | UNFCCC Senior Jugenddelegierte zur COP28 von CliMates Austria
Martin Selmayr | Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich

Moderation:
Paul Schmidt | Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik

Buchtipp zum Thema: Climate Change and the Future of Europe: Views from the Capitals(herausgegeben von Michael Kaeding, Johannes Pollak und Paul Schmidt, im Rahmen der Trans European Policy Studies Association (TEPSA), erschienen im Springer-Verlag)

Haus der EU, Wipplinger Straße 35
1010 Wien