Vorschau EU-Umweltpolitik 2004
2004 wird auf EU-Ebene ein Jahr mit vielen Veränderungen: Am 1. Mai werden 10 neue Mitgliedstaaten beitreten, kurz darauf sollen die Staats- und Regierungschefs die Verfassung der EU unterschreiben. Neuwahlen zum Europäischen Parlament finden vom 10.-13. Juni statt. Am 1. November wird eine neue Europäische Kommission ihr Amt antreten.Das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2004, das seit 29.10.2003 vorliegt, nimmt auf diese Entwicklungen Rücksicht: Legislativvorschläge sind lediglich zur Luftverschmuztzung durch Fahrzeuge sowie zur Chemikaliensicherheit geplant. Allerdings plant die Kommission, mehrere Berichte und Mitteilungen vorzulegen, zB zu Klimawandel und Nachhaltigkeit. Auch die ersten drei von insgesamt 7 Thematischen Strategien des 6. Umweltaktionsprogramms sollen 2004 vorgelegt werden: Bodenschutz (Juni), nachhaltiger Pestizidgebrauch und Abfallrecycling (beide September).
Arbeitsprogramm Teil 1 (engl. pdf 222kb)
Arbeitsprogramm Teil 2(engl. pdf 244kb)
Umweltaktionsprogramm (pdf 189kb)