World Ocean Review: Nachhaltiger Umgang mit den Meeren

Wasser, Meere & Fischerei

Der jetzt veröffentlichte vierte Report der „World Ocean Review“ beschäftigt sich mit dem Begriff der Nachhaltigkeit in Verbindung mit den Weltmeeren. „Wie viel Verschmutzung ist dem Ozean zumutbar?“

Der vierte Band des „World Ocean Review“ gibt „Hinweise auf den ökonomischen Wert der Umwelt und erklärt die Konzepte zur nachhaltigen Entwicklung, die sich auch auf den Ozean übertragen lassen. Er gibt zudem einen Überblick über die ökosystemaren Dienstleistungen des Ozeans.“

Der Report „erläutert die wichtigsten Ökosystemleistungen, die uns die Meere liefern, und macht deutlich, wodurch sie am stärksten gefährdet sind. Er veranschaulicht in übersichtlicher Form, wie Meerespolitik heutzutage auf regionaler und überregionaler Ebene funktioniert, liefert aber auch einen Ausblick darauf, wie die Meere in Zukunft nachhaltig genutzt und zugleich geschützt werden können.“

Die „World Ocean Review“ steht online als PDF zur Verfügung.

Die „World Ocean Reviews“ werden herausgegeben von maribus, der vom mareverlag gegründeten gemeinnützigen GmbH. „maribus wurde eigens zu dem Zweck gegründet, die Öffentlichkeit für meereswissenschaftliche Zusammenhänge zu sensibilisieren und somit zu einem wirkungsvolleren Meeresschutz beizutragen.“

World Ocean Review: 4. Report