Aktuelle EU News
-
Weißbuch Chemikalienpolitik
Das am 13. Februar 2001 vorgestellte Weißbuch zur Chemikalienpolitik ist nun auch im Web in allen Sprachen verfügbar.Website inkl. Weißbuch
-
Europäische Umweltagentur für "verstärkte Zusammenarbeit" bei Energiesteuern
Die Europäische Umweltagentur unterstützt in einem neuen Report den auch von den Kommissarinnen Margot Wallström und Michaele Schreyer vorgebrachten Vorschlag, einige Mitgliedstaaten sollten die "verstärkte...
-
Tätigkeitsbericht der EU 2000
Der Gesamtbericht über die Tätigkeiten der Europäischen Union erscheint jährlich und wird im Februar dem Europäischen Parlament vorgelegt.Website mit Berichten
-
Bericht zu Großfeuerungsanlagen
Im Juni 2000 einigten sich die EU-UmweltministerInnen auf einen gemeinsamen Standpunkt in Sachen Grossfeuerungsanlagen. In der Folge beauftragte die Kommission das IIASA (International Institute for...
-
Studien zu den Umweltthemen der nächsten zehn Jahre
1997 gab die Kommission eine umfassende Studie in Auftrag, jene Umweltthemen festzustellen, mit denen sich Europa in den nächsten zehn Jahren wird auseinandersetzen müssen.
Auf der... -
Grünbuch Integrierte Produktpolitik
Die Kommission verabschiedete am 8. Februar 2001 das Grünbuch über integrierte Produktpolitik. Ziel ist die Verbesserung der Umweltleistung von Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus.Gründbuch (pdf...
-
Mitteilung der Kommission zu "Rio + 10"
Die Kommission legte am 7.2.2001 die Mitteilung "10 Jahre nach Rio: Vorbereitung auf den Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2002" vor.Website inkl. Mitteilung
-
Arbeitsprogramm 2001
Die neue Wirtschafts- und Sozialagenda, die Erweiterung, das Weißbuch "Good Governance" und Lebensqualität stehen auf der Prioritätenliste der Europäischen Kommission für 2001.Arbeitsprogramm (pdf 95kb)
-
Vorschlag für Beteiligung der Öffentlichkeit
Am 26. Jänner 2001 nahm die Kommission einen Vorschlag für eine neue Richtlinie über die Beteiligung der öffentlichkeit an der Erstellung bestimmter Pläne und Programme...
-
Vorschlag der Kommission - 6. Umweltaktionsprogramm
Am 24.1.2001 nahm die Kommission einen Vorschlag für eine neue Umweltstrategie - das 6. Umweltaktionsprogramm - an.Website zum Aktionsprogramm
-
Aktive Klimaaußenpolitik – sechs Empfehlungen für Deutschlands Außenminister
Sascha Müller-Kraenner, stellvertretender Vorsitzender des Ecologic Institut, Washington DC, und Martin Kremer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, erörtern in ihrem Artikel...