Veranstaltungen
-
Vortrag: Von Klimaangst zu Klimaresilienz mit Anna Pribil
Anna Pribil ist Psychologin und Eco-Consultant sowie beim Verein Psychologists for Future aktiv. In ihrem Vortrag geht sie darauf ein, was die Psychologie mit der Klimakrise zu tun hat, wie Klimaemotionen bzw. Klimaangst entstehen und mit welchen Strategien man Klimaresillienz aufbauen kann.
Online per ZOOM
-
ÖWAV-Seminar: Tag der Erneuerbaren Energien
Mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket hat Österreich den Grundstein für eine Beschleunigung der Energiewende gelegt. 2030 soll der gesamte heimische Strombedarf bilanziell durch erneuerbare Quellen gedeckt werden.
ROOMZ Hotel Wien Prater, "Campus 6" am Austria Campus, Rothschildplatz 2
1020 Wien
-
KPMG Denkwerkstatt: Daseinsvorsorge nachhaltig neu denken
Bei dieser Veranstaltung, die von KPMG organisiert wird, werden Top Themen im öffentlichen Bereich behandelt und Fragen diskutiert.
Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Haupstraße 10-14
1130 Wien
-
SOL-Symposium 2022: Wachstum im Wandel - Wirtschaft anders denken
Gemeinsam soll überlegt werden, wie die Wirtschaft von morgen langfristig, ökologisch und sozial verträglich gestaltet werden kann und wie wir Wirtschaft dabei neu denken können.
Zukunftshof, Rosiwalgasse 41-43
1100 Wien
-
AVISO: Österreichische Re-Use-Konferenz 2022 – „Re-Use und Digitalisierung“
Die Österreichische Re-Use-Konferenz wird sich 2022 dem Thema „Re-Use und Digitalisierung“ widmen.
-
7. Österreichische Citizen Science Konferenz
In der 7. Österreichische Citizen Science Konferenz werden die Möglichkeiten und Herausforderungen des gemeinsamen Forschens anhand von Beispielen konkreter Projekte und Initiativen diskutiert.
inatura, Jahngasse 9
6850 Dornbirn
Vorarlberg -
Internoise 2022
Die jährlich stattfindende internationale Tagung Internoise des International Institute of Noise Control Engineering (I-INCE) findet 2022 in Glasgow statt.
Scottish Event Campus
Glasgow
-
Online-BNE-Sommerakademie
Die BNE-Sommerakademie 2022 lädt die Teilnehmer:innen ein, vielfältigen „Zukunfts-Spielräume“ zu erkunden und mit Bildung zu gestalten. Einen Tag lang bietet die Online-BNE-Sommerakademie ein abwechslungsreiches Programm, das zum spielerischen Erkunden der Zukunft einlädt.
Online per ZOOM
-
MSc-Lehrgang Management & Umwelt
Der MSc-Lehrgang Management & Umwelt vermittelt Schlüsselqualifikationen, um Umweltschutz und Nachhaltigkeit wirkungsvoll, wirtschaftlich vorteilhaft und sozial verträglich zu verwirklichen.
Wien